Komm, lieber Mai, und mache
Maiglöckchen in freier Natur
die Bäume wieder grün...
Der Blumenmonat Mai wächst zu einem Fest nicht nur für Augen, sondern besonders auch für die Nase.
Selbst der Gang zum Briefkasten wird zu einer Schnuppertour - Maiglöckchen, Rosen, Lindenblüten, Holunder, Waldmeister, Flieder, Pfingstrosen, Nachtviolen duften um die Wette.
Hinter jedem Gartenzaun lauert eine andere Aroma-Kombination, die diese Wegstrecke parfümiert.
Gelbe, rote, orangene, weisse, blaue, Lila Blumen
Gelbe Blumen
Golden wie die Sonne, eine Farbe zum auftanken. Gelb steht für Sonne. Es stärkt das Immunsystem und baut Hemmungen und Beziehungsängste ab.
Rote Blumen
Rot, die Farbe der Rosen, des Blutes und der Glut - hier ist alles drin. Rot als Farbe steht für Aktivität, Energie, Durchsetzungskraft, Lebensfreude, Sexualität und Liebe. Rot stärkt die Willenskr...
Orangene Blumen
Orange als Farbe steht für Optimismus, Heiterkeit, Erfolg, Grosszügigkeit, Zufriedenheit und Lebensenergie. Orangene Blumen im Mai:
Weisse Blumen
Weiss ist der Schnee, und damit ein Symbol für Kommen und Gehen. Weiss als Farbe steht für Reinheit, Ehrlichkeit, Klarheit, Unschuld, Wahrheit, Vollkommenheit und Unvergänglichkeit. Weiss stärkt be...
Blaue Blumen
Blau - Farbe von Himmel und Wasser. Blau als Farbe steht für Treue, Loyalität, Offenheit, Freiheit, Verantwortung und Respekt. Blau um uns herum beruhigt und entspannt. Es hilft auch bei Angst und ...
Lila Blumen
Purpur-Violett, die Farbe der Könige. Violett als Farbe steht für Erkenntnis, Spiritualität, Wandlung, Hingabe, Frieden und Zusammenhalt. Lila, die zarte Form von Violett, steht für Leichtigkeit, ...
Grüne Blumen
Grüne, grünbraune und grünbeige Blumen, Knospen und Blätter im Mai: Mohnknospen
Blumenfarben im Maiblumengesteck
Farbe - (m)ein grosses Thema.
Blumenfarben im Juni:
Schnittlauchblütenrot, Maiglöckchenweiss, Rosengelb, Borretschblau, Clematisviolett, Japanseggengrün...
Maiblumen von A bis Z
Noch mehr Informationen über:
Akelei
Akeleien sind beliebt bei Wildgartenfreunden. Sie vermehren sich sehr schnell und kommen jedes Jahr wieder - an allen möglichen Stellen des Gartens. Häufig blühen die neuen Akeleien in einer andere...
Borretsch
Borretsch von oben Der französische Name bourrache soll von einem alten Ausdruck für "haarig" oder "behaart" abgeleitet worden sein. Nicht nur gut beobachtet, sondern auch geschmeckt im Gurkensal...
Maiglöckchen
Maiglöckchen riecht man, bevor man sie sieht. Maiglöckchen sind superpünktlich. In dieser Hinsicht sind sie die Beamten unter den Blumen. Anfang Mai sind sie da - immer. Selbst im Frühjahr 2007, a...
Pfingstrose
Pfingstrosen gehören - botanisch gesehen - nicht zu den Rosen. Sie gehören zu der grossen Familie der Päonien. Sie sehen zwar ähnlich aus, haben auch eine Farbe von tief rosenrot über pink bis fas...
Rosen
Gibt es eine bekanntere Blume als die Rose? Wahrscheinlich nicht. Die einen kennen sie als holziges Blütengewächs mit über 360 Sorten, die anderen als Duftspenderin, für die nächsten ist sie der Inbegriff von Schönheit. Der Einfachheit ha...
Lauch
Schnittlauch - mehr als ein Gewürz mit Zwiebelduft. Auf die Idee, Schnittlauch für die Vase zu nutzen, werden jetzt hoffentlich viele Blumenfreunde kommen. ..
Tränendes Herz
Wer kennt nicht diese zarten rosa und hellblauen Blumen, die in der Regel im Mai blühen. Der Mai gilt als der Monat der Liebe. Paare finden sich und gehen wieder auseinander. Nicht umsonst heisst ...
Flieder
Fliederduft ist unverkennbar, noch bevor man ihn sieht Sträucher mit Pyramiden-Blüten in Weiss, lila, Violett, Purpur und sämtliche Farbnuancen dazwischen das erkennen wir sofort als Flieder.
Maiblumen von A bis Z
Akeleiblüte und Akeleiknospe
Egal – Blumen erfreuen immer, auch mit unterschiedlichen Anfangsbuchstaben.
Blumen -> Akeleien -> Pfingstrose im Sonnenstrahl -> Pfingstrose, Grasnelke, Salbei, Japansegge -> Irisknospe; Schwertlilienknospe -> Blauer Wiesen-Storchenschnabel -> Spornblumen
Borretsch -> Maiglöckchen -> Rosen -> (Schnitt)Lauch -> Flieder
Kugel, Fächervase, Blumenringe, Kerzenhaltervase
Gesteckkugeln
Mit diesen Vasen wird Ihre künstlerische Ader geweckt. Lassen Sie also ruhig die Stängel schräg stehen und die Zweige überhängen. Die verschiedenen kleinen und grossen Löcher halten die Blätter u...
Fächervasen
Gibt es in Ihrer Wohnung einen freien Platz, den Ihre Gäste immer im Blickfeld haben? Mit diesen Fächervasen können Sie imponieren. Suchen Sie für eine bestimmte Stelle ein dekoratives Element, das sich immer verändern kann? Fächervasen vergrössern...
Blumenringe
Lieben Sie weit ausladende Gestecke? Dann sind Blumenringe erste Wahl. In die Ringe werden die Blumen ins Wasser hineingelegt. Sie stehen so weit nach aussen, wie Sie es gerne möchten, oder wie es ...
Vasenobjekte
Lieben Sie das Einzigartige, Besondere, Individuelle? Schätzen Sie Feng Shui und Ikebana? Diese wertvollen Vasenobjekte erfüllen Ihre hohen Anforderungen und Bedürfnisse.
Kerzenhaltervasen
Wenn Sie an einem schön gedeckten Tisch gern Ihr Gegenüber nicht nur durch die Blume sehen wollen, sind die Kerzenhaltervasen genau richtig für Sie. Es geht so schnell - einfach Blumen von entsprechender Länge in die Schale legen. Ein paar Ranken...
Möchten sie Blumen arrangieren
und sind immer auf der Suche nach der passenden Vase?
Träumen Sie von Vasen, die sich für viele unterschiedliche Gestecke eignen?
Verwenden Sie, je nach Jahreszeit und Anlass, mal viel und mal weniger Blumen für ein Gesteck?
Vasen? Vasen!
Blumengestecke in Vasen wie Ziehharmonikas, für viele und wenige Blumen:
Gesteckkugeln - Fächervasen - Blumenringe - Kerzenhaltervasen - Vasenobjekten
Neue Dekorationen im Mai.
Ihre Wohnung verrät, wie viel sie von sich halten.
Wo was wächst,
Marienkäfer oder Siebenpunkt->Glückskäfer
gleich ist wer da, der's frisst.
oder
Fortuna lächelt, doch sie mag nur ungern voll beglücken.
Schenkt sie uns einen Blumentag, schenkt sie uns auch die Mücken.
oder
Doch diese Angelegneheit bringt mich nicht aus dem Häuschen,
denn wenn ich schon die Rosen mag, dann mag ich auch die Läuschen!
Wilhelm Busch wusste: Blumen und Tiere gehören zusammen.
Tiere -> Käfer -> Insekten
Vasen von rund bis eckig
Hinter diesem Link finden Sie ein Angebot an bauchigen Vasen
☛ Hinter diesem Link finden Sie ein Angebot an eckigen Vasen
☛ Hinter diesem Link finden Sie ein Angebot an Flaschen-Vasen
☛ Hinter diesem Link finden Sie ein Angebot an hängenden Vasen
☛ Hinter diesem Link finden Sie ein Angebot an japanischen Vasen
☛ Hinter diesem Link finden Sie ein Angebot an Kugelvasen
☛ Hinter diesem Link finden Sie ein Angebot an konischen Vasen - unten schmal, oben breit
☛ Hinter diesem Link finden Sie ein Angebot an ovalen Vasen
☛ Hinter diesem Link finden Sie ein Angebot an schmalen Vasen
☛ Hinter diesem Link finden Sie ein Angebot an Tulpenvasen
☛ Hinter diesem Link finden Sie ein Angebot an zylindrischen Vasen
Mehr Blumen im Jahreslauf
http://www.aprilblumen.de/
http://www.mai-blumen.de/
http://www.juniblumen.de
Linktipp des Tages:
zum Seitenanfang